Der Rückrtitt des SK Präsidenten ist für das operative Geschäft unabdingbar und muss unbedingt besetzt werden. Deshalb wird der Posten per sofort ausgeschrieben und dazu auch die weiteren unbesetzten Posten, welche teild seid längerem frei sind.
Bewerbungen für den SK Chef Posten können leider nur bis zum 8.11.2015 entgegengenommen werden, damit die Delegierten am 14.11.2015 eine Wahl treffen können.
Alle anderen Posten möchten wir bis zu der Frühlings DV besetzen.
SK Chef:
-Einsitz im ZK
-Präsidierung der SK
Aufgabenbereich:
-Konstituierung der SK
-Führung der SK
-Führung aller Angelegenheiten innerhalb des Aufgabenbereichs gemäss Statuten, SK Reglement und damit V
verbundenen Aufgaben.
Anforderungen:
-Führungsqualität
-Erfahrung in Kommissionen
-Affinität für den Sport
-Affinität für Rechtlich-, Juristische- und Schiedsrichter Angelegenheiten
Chef Marketing und Kommunikation
-Einsitz im ZK
Aufgabenbereich:
-Erstellen eines Sponsoringkonzeptes
-Beteruung von Sponsoren
-Aquirierung von Sponsoren
-PR Bezieungen Aufbauen
-Sicherung der Kommunikation
-Betreuung der PR Stellen des SRHV
Anforderungen:
-Erfahrung in Marketing und Kommunikation
-Führungsqualität
-
Ausbildungschef
-Einsitz im ZK freiwillig
Aufgabenbereich:
-Führung des Ausbildungswesen des SRHV
-Durchsetzung des SRHV Trainerreglements
-Überarbeitungen und Anpassungen dieses Reglements
-Organisation der SRHV Kurse
-Absprachen und Koordination mit Fachleiter J&S und den anderen Rollsportverbänden
Anforderungen:
-Führungsqualität
-Erfahrung im Organisationswesen von Kursen oder Bereitschaft das zu erlernen
-J&S Experte, nach Möglichkeit
-Wille sich in Vorgaben von SO und BASPO hereinzuarbeiten und diese Umzusetzen
Chef Leistungssport:
-Einsitz im ZK freiwillig
Aufgabenbereich:
-Koordination der Nationalmannschaften
-Erstellen der Budgets der Nationalmannschaft
-Vorschlagen der Nationalmannschaftstrainer in Zusammenarbeit mit dem ZK
-Führung der Nationaltrainer
-Koordination Übergang U13/U15 zu Elite und Kommunikation
-Koordination und Absprachen mit Ausbildungschef über die Schwerpunkte der Ausbildung
-Nach Möglichkeit Einbindung in Ausbildung
Anforderungen:
-Führungsqualität
-Erfahrung im Rollhockeysport
-Gute Vernetzung
-Kommunikationsstärke