Organisation
Der Schweizerische Rollhockeyverband besteht aus total 19 Vereinen und einem Regionalverband. Sein oberstes Ziel ist die Sicherstellung und Förderung des Rollhockeys in seinem Einzugsgebiet.
Seit bald 100 Jahren engagieren wir uns in den verschiedensten Bereichen zu Gunsten des nationalen Rollhockeysports. Als Rollhockeyfamilie fühlt sich jeder bei uns zu Hause. Nationale Wettbewerbe von U9 bis zu den Altherren prägen unseren Liga-Alltag, internationale Auftritte unserer Regional- und Nationalauswahlen sowie Vereine sind die Highlights.
Die Organe des SRHV sind gemäss Statuten die Delegiertenversammlung, das Zentralkomitee, die Technische Kommission, die Schiedsrichterkommission, die Rechnungsrevisoren und die Rechtspflegeorgane. Das Zentralkomitee führt zusammen mit der Geschäftsstelle den Verband.

Zentralkomitee
Das Zentralkomitee besteht aktuell aus vier Personen und wird von Präsident Jean-Baptiste Piemontesi geführt. Das Zentralkomitee wird von der Delegiertenversammlung gewählt, wo jeder Verein mit der ihm zustehenden Stimmenanzahl vertreten ist.
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist die operative Leitung des SRHV. Das Team der sportcom solutions GmbH kümmert sich um alle administrativen Aufgaben, die Kommunikation, die Finanzen und Nationalteams.