Es ist keine Entscheidung im Kampf um die Playoffs gefallen. Einzig der RHC Uri muss seine Hoffnungen begraben.

RCV White Sox - RHC Diessbach II 4:2 (2:1)
Mit nur fünf Spielern ist Diessbach II in Vordemwald bei den White Sox angetreten. Unter diesen Umständen haben sich die Seeländer gut verkauft. Die White Sox, die sich im Playoffkampf befinden, gehen sofort durch Leandro Moor in Führung und Jérôme Altenbach zeigt seine Skorerqualitäten beim 2:0. Diessbach kann durch Topskorer Cesar Torres verkürzen, aber Altenbach sorgt mit seinen Toren 2 und 3 an diesem Nachmittag anfangs zweiter Halbzeit für die Entscheidung. Andreas Kummer kann nur verkürzen, in den restlichen 13 Minuten gelingt Diessbach II kein weiteres Tor mehr.
RHC Wimmis II - RHC Uri 6:5 (4:1)
Im kapitalen Spiel um die Playoffs verschläft Uri die erste Halbzeit komplett. André Schuler braucht zwar nur sieben Sekunden, um den Wimmiser Führungstreffer von Patrick Bähler auszugleichen, aber sonst schiessen nur die Niedersimmentaler Tore. Kevin Gmür, Loris Thönen und Dominic Wirth stellen auf 4:1 zur Pause. Mit dem Rücken zur Wand packen die Stiere ihre Kämpferqualitäten aus und finden mit einem Glanzstart in die zweite Halbzeit tatsächlich zurück ins Spiel. Schuler erzielt einen Hattrick, es steht 4:4. Eine blaue Karte von Levyn Fussen lässt das Momentum dann wieder auf Wimmiser Seite kippen. Bähler trifft mit dem direkten Freistoss und Thönen legt nach. Erneut unter Druck kann Uri durch Marco Dubacher nur noch verkürzen und muss seine Playoffträume begraben.
RHC Vordemwald - Montreux HC 3:4 n.P. (1:2, 2:1, 0:0, 0:0)
Montreux hätte den Auswärtssieg nach regulärer Spielzeit lieber gehabt, der Druck auf Vordemwald im Kampf um Rang 2 hätte erhöht werden können. Doch auch der Sieg im Penaltyschiessen ist hinsichtlich des Playoffduells ein starkes Zeichen. Marcos Pinto hat für die Westschweizer zwei Rückstände korrigieren und sie schliesslich in die Verlängerung schiessen können. Im Penaltyschiessen behält Montreux die Oberhand.