Vom 13. bis 20. April findet im spanischen Sant Sadurni d'Anoia die U23-Europameisterschaft statt. Der Schweizer Kader ist bekannt.

Für Nationaltrainer Xavier Bataller ist es keine einfache Aufgabe gewesen. Der Termin liegt ungünstig, nämlich mitten in den Playoffs und dazu kommt, dass je nach Berufslehre auch erste Prüfungen anstehen. Und trotzdem ist ein Aufgebot entstanden, das sich durchaus sehen lassen kann - aber sicherlich zu den jüngeren in Katalonien gehören wird. Marco Dubacher und Loris Thönen sind beide noch U19, andere Spieler sind erst gerade dieser Stufe entwachsen.
Torhüter Joel Iseli bringt als einziger Akteur die Erfahrung der U23-EM aus dem 2023 mit. Beim Titelgewinn am Alpencup sind dazu Jonathan Scheer und Ramon Meier schon Teil des Kaders gewesen.
Torhüter:
Joel Iseli (RHC Wimmis)
Fabian Lehnherr (RC Biasca)
Feldspieler:
Liam Aeschlimann (RHC Vordemwald)
Mattia Bigiotti (RC Biasca)
Marco Dubacher (RHC Uri)
Philip Gottwald (HC Münsingen Wölfe)
Keita Graf (RHC Wimmis)
Loris Thönen (RHC Wimmis)
Jonathan Scheer (RSC Uttigen)
Ramon Meier (RHC Wimmis)
An der EM ist die Schweiz aufgrund von Rang 4 aus dem Jahr 2023 in die starke Gruppe mit Spanien, Portugal und Italien eingeteilt worden. Der Gruppensieger wird sich direkt fürs Halbfinale qualifizieren, die anderen Mannschaften bestreiten übers Kreuz ein Viertelfinale gegen die Teams aus der zweiten Gruppe. Diese besteht aus Frankreich, Deutschland und England.