zurück
News

Diessbach nutzt den Heimvorteil

Zum Auftakt des Playoff-Finals hat sich der RHC Diessbach zu Hause gegen Wimmis durchgesetzt. In den Playouts holt Wolfurt einen wichtigen Auswärtssieg.

Foto: Raph Krauss, Lebkuchenhaus Productions.

Playoffs

RHC Diessbach - RHC Wimmis 4:2 (0:0)

Wimmis bekommt eine mögliche Führung auf dem Silbertablett serviert, als Xavier Solera früh die blaue Karte sieht. Doch die Oberländer nutzen die Möglichkeit nicht, verhindern aber ihrerseits eine Diessbacher Führung. Zur Pause steht es 0:0. In der zweiten Hälfte schlägt der Argentinier dann als Torschütze zu und Nino Wyss erhöht gleich auf 2:0. Wimmis gelingt zwar in der Person von Ramon Meier in Unterzahl der Anschlusstreffer, doch die Seeländer sind jetzt auf Kurs. Pascal Kissling trifft für die Hausherren in Überzahl. Jonathan Pfähler verkürzt nur Sekunden danach und sorgt so für eine packende Schlussphase. In dieser sorgt Yanic Dysli 35 Sekunden vor Schluss für die Entscheidung.

 

Playouts

RHC Dornbirn - RHC Wolfurt 4:5 n.P. (0:0, 3:3, 0:1, 1:0)

Das Ländle-Derby hat alles gehalten, was versprochen worden ist. Dabei hält sich Dornbirn trotz zwei blauer Karten in der ersten Halbzeit im Spiel und kann nach der Pause durch Kilian Hagspiel gar in Führung gehen. Wolfurt korrigiert den Rückstand durch Ferran Puig im Powerplay und bejubelt wenig später durch Tobias Kirchberger die erstmalige Führung. Dann fliegen zwei Hofsteiger raus, was Dornbirn durch Hagspiel mit dem direkten Freistoss ausnutzt und Jonas Fässler im Powerplay zuschlagen lässt. Elias Mark erzwingt für die Gäste aber die Verlängerung, in welcher erneut Kirchberger das 3:4 für Wolfurt gelingt. Da Hagspiel aber neuerlich ausgleicht, muss die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen. Dort schiesst Kilian Laritz sein Team ins Glück und zu Sieg 1 in dieser Serie gegen den Abstieg in die NLB.

Mehr News

Der RHC Diessbach ist Schweizer Meister 2024/25!