Am Freitag ist Gipf-Oberfrick mit einem 2:1-Heimsieg über Vordemwald die Überraschung gelungen. Zu Rang 3 reicht es trotzdem nicht.

RHC Gipf-Oberfrick - RHC Vordemwald 2:1 (1:1)
Mit einem Blitzstart ist Vordemwald nach 89 Sekunden in Führung gegangen. Doch den Gästen fehlen mit Noelia Rüegger und Tanja Kammermann zwei wichtige Spielerinnen, andere wie Lea Hilfiker sind gesundheitlich angeschlagen. Und das nutzt Gipf-Oberfrick für sich aus. Trotz des frühen Rückstandes wird das Heimteam nicht nervös und wird für seinen guten Auftritt mit dem Ausgleich durch Magali Lewandowski belohnt. Sie ist es auch, welche in der 30. Minute für das 2:1 sorgt, welches Gipf-Oberfrick im Anschluss über die Zeit rettet und auf Rang 3 hoffen lässt. Dafür müsste die Schweizer U17 am Samstag gegen Genève-Montreux siegen.
Schweiz U17 - Genève-Montreux 1:4 (1:2)
In Montreux präsentiert sich die Schweizer Auswahl als die deutlich agilere, deutlich spielsichere Mannschaft als die Léman Girls. Doch das alleine ist keine Garantie fürs Resultat. So gelingt Tess Byrde mit einem Konter das 0:1 und später erhöht Julie Becker mit einem Distanzschuss, der von einer Abwehrspielerin noch abgelenkt wird, fürs 0:2. Die Schweiz reagiert mit dem 1:2 von Sara Eggimann, kann aber viele Chancen bis zur Pause und auch danach nicht nutzen. Der Pfosten, Pech oder eine stilsichere Maeva Piemontesi verhindern die Gegentore. Gleichzeitig erhöhen Audrey Biselx mit einem Ablenker und Laeticia Born mittels Alleingang auf 1:4 und sichern dem Team aus der Romandie den dritten Schlussrang nach der Qualifikation.