zurück
News

Pully gewinnt und steht im Halbfinale

Mit einem Heimsieg über den RHC Wimmis im Halbfinale. Theoretisch hätte am Ende auch eine Niederlage gereicht.

Pully RHC - RHC Wimmis 3:2 (2:1)

Für Wimmis geht es am Genfersee um nichts mehr. Pully dagegen weiss, dass es im Fall eines Heimsieges definitiv in den Playoffs steht. Entsprechend treten die Waadtländer auf. Ricard Pintado und Jérémie Loye erzielen die Tore in der ersten Halbzeit. Wimmis meldet sich aber 18 Sekunden vor der Pause durch Serafim Silva zurück und Keita Graf erzielt tatsächlich den Ausgleich. Muss Pully etwa zittern und nach Uttigen schauen, was Dornbirn macht? Nein. Loye trifft kurz darauf zum 3:2 und lässt den Aufsteiger den Heimsieg und den Einzug in die Playoffs feiern.

 

RHC Wolfurt - RHC Diessbach 3:5 (2:4)

Für Diessbach hat das Gastspiel in Wolfurt eher den Charakter eines Vorbereitungsspiels auf den Final Four im Schweizer Cup gehabt. Cyan und Yanic Dysli bringen die Seeländer aber schnell in Führung. Elias Mark und Arnau Dilmé lassen die Reaktion Wolfurts aber nicht lange warten und bringen die Vorarlberger zurück. Diessbach gelingt durch Nino Wyss und Simon Baumann aber ein neuerlicher Doppelschlag, welcher am Ende entscheidend sein sollte. Daniel Zehrer lässt Wolfurt mit dem 3:4 direkt nach der Pause zwar hoffen, doch der Schweizer Meister ist abgezockt, trifft durch Yanic Dysli zum 3:5 und sichert sich den Auswärtssieg.

 

RSC Uttigen - RHC Dornbirn 5:4 (4:2)

Uttigen hat noch ein Ziel: die Qualifikation nicht am Tabellenende abzuschliessen. Dornbirn seinerseits braucht den Auswärtssieg, um mit der nötigen Schützenhilfe noch von den Playoffs zu träumen. Kilian Hagspiel gelingt auch das frühe 0:1, dann aber dreht Uttigen die Partie. Jonathan Scheer, Leonard Scheer und Yves Walther sorgen für ein 4:2 zur Pause. Aber eben, Hagspiel ist auch am Samstag omnipräsent und führt Dornbirn überragend an. Mit seinen persönlichen Toren 3 und 4 bringt er die Österreicher auf 4:4 zurück. Den Uttiger Siegestreffer erzielt schliesslich Fabien Waridel.

Mehr News

Die Schweiz beendet die U23-EM auf Rang 5