zurück
News

Uttigen bleibt A-klassig, Wimmis steht im Final

Es ist ein Berner Tag, der 10. Mai 2025. Der RSC Uttigen sichert sich in Dornbirn den Ligaerhalt und Wimmis zieht in Biasca ins Finale ein.

Playoffs

RC Biasca - RHC Wimmis 2:5 (1:2)

Wimmis hat sich in einen Rausch gespielt und "fliegt" daher auch in Spiel 5 weiter. Simon Brand erzielt in Biasca das frühe 0:1. Pablo Saez gleicht das noch aus, dann aber wächst Ramon Meier über sich hinaus. Im Powerplay sichert er Wimmis die Pausenführung und in der zweiten Halbzeit erzielt er seine persönlichen Tore zwei bis vier. Damit avanciert er zum Matchwinner für die Niedersimmentaler, die sich erfolgreich nach 0:2-Rückstand in der Serie noch durchgesetzt haben und damit erstmals seit vielen Jahren wieder um den nationalen Meistertitel spielen. Gegner im Finale wird der RHC Diessbach sein.

 

Playouts

RHC Dornbirn - RSC Uttigen 4:5 (2:3)

Der heisse Tanz in der Stadthalle beginnt früh mit einer blauen Karte gegen Albert Fuentes und dem stilsicher verwandelten Direkten von Yves Walther. Damit ist die entscheidende Begegnung lanciert. Florian Lechleitner lässt die Vorarlberger keine Minute später ausgleichen, danach geht es hin und her. Mal führt Dornbirn, mal ist Uttigen voraus. Die Berner können nur elf Sekunden nach der Pause durch Jonathan Scheer gar auf 2:4 stellen, aber es ist nicht die Vorentscheidung. Dornbirn kommt dank Toren von Roche Brunner und Jonas Fässler zurück, beim Stand von 4:4 wird die Schlussphase eingeläutet. Dort zeigen die Schiedsrichter auf den Penaltypunkt, was sich Scheer nicht entgehen lässt und Uttigen damit frühzeitig zum Ligaerhalt verhilft. Dornbirn dagegen muss gegen Rivale Wolfurt ins Playoutfinale.

Mehr News

Berner Regionalauswahlen siegen weiter