Im Duell der Ungeschlagenen hat sich Vordemwald am Samstag gegen Genève-Montreux erfolgreich durchgesetzt. Der RHC Uri hat seine zwei Spiele beide in der Verlängerung verloren.
RHC Diessbach - RHC Uri 4:3 n.V. (1:1, 2:2, 0:0, 1:0)
Wie schon im Hinspiel anfangs November muss am Freitag das Duell in die Verlängerung. Schon zur Pause steht es Unentschieden, da Corinne Schuler Uri zuerst in Führung gebracht hat und Maela Wipf vor der Sirene das 1:1 gelungen ist. Im zweiten Abschnitt hat Diessbach zweimal vorlegen können. Luzia Kopp direkt nach der Pause und Maeva Giroud mit einem verwandelten direkten Freistoss nach blauer Karte gegen Amy Baumann sorgen dafür, dass Uri einem Rückstand nachrennen muss. Die Zentralschweizerinnen schaffen zuerst durch Schuler das 2:2 und in der 46. Minute durch Lara Baumann das 3:3. Für die Entscheidung in der Overtime ist schliesslich Kopp zuständig. Die restlichen 93 Sekunden auf der Uhr reichen Uri nicht, um sich ein drittes Mal retten zu können.
RHC Vordemwald - Genève-Montreux 3:1 (2:1)
Vordemwald hat dank eines schnellen 1:0 durch Celina Ellenberger früh den grössten Druck weg. Dem Heimteam präsentiert sich ein mühsames Spiel, ist doch Genève-Montreux nicht darauf bedacht mitzuspielen und agiert sehr tief stehend. Für die Léman Girls geht die Rechnung einigermassen auf, da Tess Byrde auf das zweite Gegentor durch Lea Hilfiker eine Antwort hat und auf 2:1 verkürzen kann. Mit zunehmender Zeit muss Genève-Montreux aber mehr fürs Spiel tun, erst recht nach dem 3:1 von Noelia Rüegger. Doch einen Gang zulegen können die Gäste nicht. Durch den Sieg bleibt der RHC Vordemwald nicht nur als einzige Mannschaft ungeschlagen, sondern grüsst neu auch von der Tabellenspitze.
RHC Uri - Schweiz U17 4:5 n.V. (2:1, 1:2, 1:0, 0:2)
Spielerisch führt die U17 Nati die leicht feinere Klinge und geht durch Mara Schenk bald in Führung. Uri aber ist in der Person von Corinne Schuler quirlig und oft gefährlich. Schliesslich drehen Chiara Gisler und Sara Jauch mit ihren Toren die Partie fürs Heimteam, die Pausenführung lässt auf den ersten Sieg hoffen. Die U17 Nati rennt in der Folge dem Rückstand nach - mehrfach. Zuerst gleich Jael Schmid zum 2:2 aus, dann kann Schenk auf 3:3 stellen. Chancen gibt es beidseitig, die Partie kann kippen - und geht in die Verlängerung. Dort gelingt Lorena Valsecchi das 4:3, wieder ist die U17 Nati in Rückstand. Doch die Geduld und die Korrektur kleiner Details gibt den Ausschlag. Zuerst kann Schenk beim Anspiel von Uri einen Pass abfangen und das 4:4 markieren, dann steht Aynoah Gonzalez vor dem Tor an ihrer bevorzugten Position und trifft via Innenpfosten zum Sieg. Für Uri ist die Niederlage schon die dritte Pleite in der Overtime, derweil feiert die U17 Nati den ersten Saisonsieg.